Führung mit Gen Y

Führung und Vertrauen -  Generation Y auf dem Vormarsch

Kurzbeschreibung:

Die Generation Y ist für viele des Top- und mittleren Managements ein „rotes“ Tuch! Die unterschiedlichsten Berichte, Artikel und  bereits gemachten Erfahrungen schüren das Stigma der sehr selbstbewussten, technisch versierten und gut vernetzten Generation. Die diametral unterschiedlichen Einstellungen und Auffassungen zur beruflichen Tätigkeit unter einem FirmenDach zu synchronisieren, ist die Hauptaufgabe des Managements in der nächsten Zeit. Wer als Unternehmen gut ausgebildete und motivierte Nachwuchs Fach- und Führungskräfte benötigt, muss wissen, wie die unterschiedlichen Generationen erfolgreich geführt werden.

Inhalte:

Die Teilnehmer: 

-          Führungsverhalten - Gestern und Heute auf dem Prüfstand als Managementaufgabe
-          Blockaden und Chancen im demografischem Wandel für die KMU
-          Leistungsbereitschaft vs. Leistungsfähigkeit - erfordern neue Rahmenbedingungen
-          Traditionen und Gebote sind Tabu! Realitäten der  Generation Y
-          Alt & Jung – Ressourcen erkennen, nutzen durch wertschätzenden Wissenstransfer
-          Erfolgreiches Führen von altersgemischten Teams/Tandems
-          Der Umgang mit Veränderungen, der Individualisierung und der generationalen Führung

Nutzen:

Die Teilnehmer: 

-          Erhalten einen Überblick zu den verschiedenen Generationsunterschieden und kennen die möglichen Chancen
-          „Werfen“ alte Denkweisen über Bord und beachten die speziellen Führungssituationen neu
-          Kennen die generationsübergreifenden wertschätzenden Tools und Methoden für eine erfolgreiche Führung
-          Erkennen rechtzeitig auftretende Konflikte und wissen sie zu deeskalieren-und als Potenziale zu nutzen
-          Erarbeiten eine eigene Strategie zur bevorstehenden betrieblichen Führungs- Situation, um über Wertschätzung- die gewünschte
           Wertschöpfung zu erreichen 

Verwendete Methoden:

-         Impulsvortrag/Lerngespräche/Diskussionen/
-         Einzel- Gruppenübungen (Videounterstützt)
-         Handouts/Reflexion/Gruppen - Feedback
-         Tests/ Strategie + Taktik/Fehlerkultur
-         Erfahrungsaustausch/Praxisberatung

Zielgruppe:

-       Geschäftsführer, Betriebsleiter
-       Senior Führungskräfte aus dem TOP und mittleren Management
-       Führungskräfte die erst seit kurzem mit Führungsaufgaben vertraut sind
-       Bereichsleiter, Projektleiter, Teamleiter, Gruppenleiter

Die Teilnehmer benötigen die Bereitschaft, sich auf erfahrungs- und feedbackorientierte Lernprozesse einzulassen, diese selbst aktiv mitzugestalten und anderen Lernpartnern zur Verfügung zu stehen.